PV-Anlagen

PV-Anlagen

Eine umweltfreundliche und finanziell lohnende Photovoltaik

Der Schutz der Umwelt und des Klimas wird immer wichtiger. Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es, dazu beizutragen. Die Photovoltaik ist ein Verfahren, das die Sonneneinstrahlung mittels Halbleiter direkt in Strom umgewandelt. Dabei werden überhaupt keine Emissionen erzeugt. Aus diesem Grund ist diese Technologie äußerst umweltverträglich und darüber hinaus klimaneutral. Die PV-Anlage ist oft auch finanziell lohnenswert.
 
 
Die Bedingungen für eine effiziente Nutzung von Photovoltaik


Es ist sehr wichtig, die Bedingungen am Standort zu berücksichtigen, um festzustellen, ob die PV-Anlage lohnenswert ist. Für die Anbringung der Solarmodule brauchen Sie eine geeignete Dachfläche. Auf keinen Fall sollte diese von Bäumen oder anderen Gebäuden beeinträchtigt werden. Außerdem spielen Ausrichtung und Neigung eine wichtige Rolle.
 
Es lohnt sich besonders, den Eigenverbrauch zu nutzen.


Wenn man erneuerbare Energien verwendet, hat man die Möglichkeit, diese einerseits selbst zu nutzen. Es besteht auch die Möglichkeit, diese in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen, wofür eine Vergütung fällig wird. Es ist dabei von Bedeutung zu berücksichtigen, dass der Eigenverbrauch in diesem Zusammenhang besonders sinnvoll ist. Die Einspeisevergütung liegt deutlich unter dem Preis, den Sie für die Energienutzung zahlen müssen. Je größer der Energieverbrauch der Solaranlage ist, desto lohnenswerter wird sie.
 

Der Stromspeicher beeinflusst die potenziellen Einsparungen erheblich.

Speicherlösungen können ebenfalls erhebliche Auswirkungen haben. Die PV-Anlage lohnt sich, wie bereits erwähnt, besonders wenn sie einen hohen Eigenverbrauch hat. Die Anlage produziert jedoch nur während des Tages Strom. Während dieser Zeit sind viele Personen beschäftigt, weswegen der Verbrauch gering ist. Um sicherzustellen, dass die Energie auch zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung steht, kann ein Stromspeicher eingebaut werden. Dieser hat das Potenzial, den finanziellen Nutzen der Anlage erheblich zu erhöhen. Die Installation hat jedoch einen erheblichen Preis. Es ist daher von großer Bedeutung, sorgfältig abzuwägen, welche Speicherlösung für Sie von Vorteil ist.

Die Photovoltaik zeigt in der Regel eine Amortisierung nach etwa 10 Jahren.


Es wurde nachgewiesen, dass die finanzielle Rendite einer Solarstromanlage von zahlreichen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird. Die Anlagen erwirtschaften sich durchschnittlich nach etwa 10 Jahren. Wenn die Lebensdauer mindestens 25 Jahre beträgt, handelt es sich um einen guten Wert. Es gibt jedoch auch Abweichungen in Richtung unten bzw. oben. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die Anlage sorgfältig zu planen, eine ausführliche Kosten-Nutzen-Rechnung vorzunehmen und sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
 
 
Umsetzung, Planung und Beratung Ihres Fachbetriebs für Solarstrom
 
 In unserem spezialisierten Unternehmen gewährleisten wir, dass Ihre Solarstromanlage nicht nur umweltverträglich ist, sondern auch einen finanziellen Gewinn bringt. Wir werden die Bedingungen am Standort bestimmen, Ihnen geeignete Speicherlösungen vorstellen und die voraussichtlichen Einsparungen präzise berechnen. Wenn Sie von unserem Angebot überzeugt sind, sorgen wir für eine präzise Planung und Montage der Solaranlage und des Stromspeichers.