Energie sparen
Energie sparen: Durch eine passende Beleuchtung kann der Stromverbrauch gesenkt werden.
Um sicherzustellen, dass auch nachts und abends ein hoher Wohnkomfort besteht, ist eine elektrische Beleuchtung unerlässlich. Diese hat allerdings einen beträchtlichen Stromverbrauch. Das führt nicht allein zu hohen Kosten. Bei der Erzeugung von Elektrizität entstehen außerdem oft umwelt- und klimaschädliche Abgase. Aber mit der richtigen Beleuchtung können Sie eine Menge Energie sparen. Hier werden wir Ihnen einige Punkte vorstellen, die Sie berücksichtigen sollten.
Die Strukturelemente eines Gebäudes
Um Energie zu sparen, sollten Sie bei der Bauplanung schon darauf achten, dass das Gebäude gut beleuchtet wird – zum Beispiel durch große Fenster. Nachträglich können die baulichen Merkmale eines Gebäudes jedoch nur schwer verändert werden. Allerdings gibt es einige Merkmale, die Sie mit wenig Mühe anpassen können. Zum Beispiel ist es ratsam, für Decken und Wände leuchtende Farben auszuwählen, die das Licht gut reflektieren. Auf diese Art und Weise wird weniger Licht benötigt, was es Ihnen ermöglicht, viel Energie zu sparen.
Strom sparen, indem effiziente Leuchtmittel verwendet werden
Es ist von Bedeutung, bei der Energieeinsparung auf effiziente Leuchtmittel zu achten. Über viele Jahrzehnte hinweg wurden herkömmliche Glühlampen zur Beleuchtung verwendet. Allerdings erzeugten diese vor allem Wärme und wenig Licht. Aus diesem Grund hatten sie einen hohen Stromverbrauch. Halogen- und Energiesparlampen wurden später eingeführt, was zu einer bereits deutlichen Senkung des Verbrauchs führte. Allerdings sparen Sie mit LED-Lampen noch mehr Energie. Nicht allein sind sie besonders effektiv. Außerdem haben sie eine lange Lebensdauer und sind aus vollkommen ungiftigen Materialien hergestellt. Daher ist der Kauf trotz der etwas höheren Ausgaben lohnenswert.
Dimmt das Licht und spart Strom
Die notwendige Lichtintensität kann abhängig von der jeweiligen Situation variieren. Daher ist es ratsam, einen Dimmer einzusetzen. Dadurch wird nicht nur die Beleuchtung angenehm. Das gedimmte Licht weist außerdem einen geringeren Energieverbrauch auf.
Strom durch verschiedene kleine Lampen sparen
Darüber hinaus trägt die Nutzung mehrerer kleiner Lampen anstelle einer einzigen großen zentralen Leuchte zur Energieeinsparung bei. Aufgrund der gleichmäßigen Verteilung wird für eine gute Ausleuchtung insgesamt weniger Licht benötigt. Sie haben auch die Möglichkeit, die Lampen separat zu steuern, wodurch die Beleuchtung stets an die jeweilige Situation angepasst wird.
Der Energieverbrauch wird durch Bewegungsmelder reduziert.
Ein Bewegungsmelder kann auch dazu beitragen, Strom zu sparen und somit Stromkosten zu reduzieren. Besonders in Räumen, in denen Sie sich zwar häufig aufhalten, aber nur für kurze Zeit bleiben – wie Fluren und Treppenhäuser – ist es unangenehm, das Licht immer wieder anzu- und auszuschalten. Viele Nutzer schalten es daher dauerhaft an. Dies führt zu einem Anstieg des Stromverbrauchs und führt somit zu erheblichen Kosten. Wenn Sie jedoch einen Bewegungsmelder verwenden, wird das Licht beim Betreten des Raumes von selbst eingeschaltet – und nach kurzer Zeit wieder ausgeschaltet.
Sparen Sie Strom – Ihr Elektro-Fachbetrieb unterstützt Sie gern dabei
Als spezialisierter Fachbetrieb für Elektrotechnik unterstützen wir Sie bei der Energieeinsparung. Wir stellen Ihnen viele Leuchtmittel zur Verfügung, die über einen geringen Stromverbrauch verfügen. Außerdem stellen wir Lampen und Zubehör wie Bewegungsmelder und Dimmer so ein, dass sie einen Beitrag zur Verringerung des Energiebedarfs leisten. Wir sind daher der perfekte Kontakt, wenn Sie Strom in Ihrem Haus sparen wollen.